Ein spannender Video-Vortrag von Trevor Copp and Jeff Fox zum Thema des (fließenden) Rollen- oder Führungswechsels, den sie „liquid leading“ nennen. Eingefüh
Passend zum Beitrag über den „Fließenden Führungswechsel“ gibt es seit einer Weile einen Aufruf des Dachverbandes der gleichtanz-Tanzvereine, des DVET, mit de
Das 25. lesbisch-schwule Stadtfest zwischen Motz-, Eisenacher- und Fuggerstrasse präsentiert nicht nur zahlreiche Info – und Gastronomiestände, sondern auch ein volles Pr
Neben den ernsten und zum Teil hochkarätigen Turnieren im Standard und Latein wird es Ende Juli zur EM auch Spaß-Wettbewerbe für Diven, Polka- oder Ballettliebhaber*innen
… und natürlich auch die Suche nach Helfer- und Sponsor*innen, um die dreitägige Europameisterschaft der Frauen- und Männerpaare vom 27. bis 29. Juli in Berlin durch konk
Auch das ist emanzipatorisch: Wenn die schwule Münchener bzw. bayerische Schuhplattlergruppe „Schwuhplattler“ auf gemischt-geschlechtlichen Dorffesten auftri
Was ist das Besondere am „gleichTanzen“? Unterscheidet sich gleichgeschlechtliches Paartanzen nur dadurch vom gemischt-geschlechtlichen, dass Frauen mit Frau
Wer kennt sie nicht, die Berlin Open, die im Jahre 1999 von pinkballroom aus der Taufe gehoben wurde und die seit dem eine feste Größe im Turnierkalender der europäischen
Tanzturniere sind für die Teilnehmer*innen aufregend und erlebnisreich. Und das gilt nicht nur für die Tänzer*innen der A- und B-Klassen (viele Sehbeispiele dazu in unse
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK