Mit unserem Newsletter zum 20. eines jeden Monats werfen wir einen Blick auf das große LSBTIQ*-Sportereignis, das vom 5. bis 9. August 2020 in Düsseldorf stattfindet. Übe
Am 13. August 1919 – heute vor hundert Jahren – erschien zum ersten Mal „Die Freundschaft“. Sie war die erste Homosexuellenzeitschrift der Weimarer Republik u
Schluss mit dem Gruppen-Kleinklein bei der Gleichstellung. Ein Vorschlag zur Güte. Frank Kameny, der wichtigste Schwulenrechtsaktivist des letzten Jahrhunderts, rief wege
Frédéric Martel hat ein Buch über die Auswirkungen der versteckten Homosexualität in der katholischen Kirche geschrieben. Es könnte den Vatikan erschüttern. Im Herzen der
Ein anregender Kommentar von taz-Redakteur Jan Feddersen zu einem neu erschienenen Buch von Johannes Kram: Eines der spannendsten Bücher der Saison ist eine Polemik. Ver
Die Auszeichnung von Rappern, die ihr Geld mit homophoben und antsemitischen Texten verdienen, überschattete die 27. „Echo“-Verleihung in Berlin. Die Rapper K
Das britische Überseegebiet nimmt als erste Region weltweit die Ehe für alle zurück. Wegen der Entscheidung steht Außenminister Boris Johnson in der Kritik. Das britische
Die plötzliche Entwicklung bei dem symbolischen Emanzipations- und Wahlkampfthema „Ehe für alle“ ruft zahlreiche Reaktionen hervor. Auf dem ziemlich aktuellen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.